Kreditkartenrückvergütung – bis zu 100 € Bonus pro Jahr sichern
Mit Ihrer PayLife Kreditkarte zahlen Sie nicht nur bequem – Sie profitieren auch doppelt. Denn mit dem richtigen Kontopaket und ausreichend Kartenumsatz erhalten Sie eine automatische Rückvergütung von bis zu 100 € pro Jahr.
Die Rückvergütung gilt sowohl für Privatkunden mit PayLife GoldPlus bzw. Black® Kreditkarte als auch für Kommerzkunden mit einer PayLife Business Gold.
Für Privatkunden – Ihre Rückvergütung im Überblick
Voraussetzungen:
- Aktive PayLife GoldPlus oder PayLife Black® Kreditkarte (Stichtag 31.12.)
- Girokonto mit Kontopaket Exklusiv, Komfort oder Direkt
- Mindestumsatz im Kalenderjahr
Mindestumsatz pro Monat | Mindestumsatz pro Jahr | Staffel Rückvergütung pro Jahr |
ab 300,00 €
| ab 3.600,00 €
| 6,00 € |
ab 600,00 €
| ab 7.200,00 €
| 12,00 € |
ab 1.100,00 €
| ab 13.200,00 €
| 24,00 € |
ab 1.600,00 €
| ab 19.200,00 €
| 48,00 € |
ab 2.100,00 €
| ab 25.200,00 €
| 100,00 € |
Für Kommerzkunden – Ihre Rückvergütung im Überblick
Voraussetzungen:
- Aktive PayLife Business Gold (Stichtag 31.12.)
- Girokonto mit einem Kontopaket: Business 60, Business 40, Business 20, Business Klassik oder Business Arzt
- Mindestumsatz im Kalenderjahr
Mindestumsatz pro Monat | Mindestumsatz pro Jahr | Staffel Rückvergütung pro Jahr |
ab 400,00 €
| ab 4.800,00 €
| 10,00 € |
ab 700,00 €
| ab 8.400,00€ | 20,00 € |
ab 1.300,00 € | ab 15.600,00 € | 40,00 € |
ab 2.000,00 € | ab 24.000,00 € | 80,00 € |
ab 2.600,00 € | ab 31.200,00 € | 100,00 € |
Entscheidend für die Höhe der Rückvergütung ist der kumulierte Jahresumsatz (01.01. bis 31.12.) der rückvergütungsberechtigten PayLife Kreditkarten (PayLife GoldPlus, PayLife Black und PayLife Business Gold). Im 1. Jahr gilt für die Berechnung der Kreditkartenrückvergütung der Gesamtjahresumsatz, welcher seit Beantragung der Kreditkarte bis 31.12. desselben Jahres erzielt wird. Die Kreditkartenrückvergütung wird im Februar des Folgejahres mit separater Buchung ausbezahlt. Die Rückvergütung wird pro Karte berechnet, d.h. Umsätze mehrerer rückvergütungsberechtigter Karten werden nicht aufsummiert, sondern die Rückvergütung wird für jede Karte und deren Umsatz einzeln berechnet. Die Gewährung der Kreditkartenrückvergütung kann jederzeit einseitig von der Bank widerrufen werden und ist vorerst befristet bis 31.12.2026 (Auszahlung Februar 2027).